Traisa ein Stück weiter sicherer machen

Antrag von CDU und Grünen zur Verkehrssicherheit in Traisa beschlossen. Jeder der in Traisa wohnt oder regelmäßig mit dem NE fährt kennt die angespannte Verkehrssituation in Traisa. Insbesondere die Strecke von der Röderstraße über die Ludwigstraße, Darmstädter Straße und Waldstraße stellt für viele Verkehrsteilnehmer ein schwieriges Unterfangen dar. Aber nicht nur der Bus hat an […]
Heute die Kita von Morgen bauen

CDU-Mühltal fordert den Bau einer bedarfsgerechten Kita in Frankenhausen. Das Mühltaler Problem mit fehlenden Kinderbetreuungsplätzen ist kein neues Phänomen. Schon 1988 beklagte die Mutter unseres Parteivorsitzenden Niels Starke, dass es in Mühltal zu wenig Kitaplätze gab. Im Prinzip geht es um ein Problemdreieck. Es fehlt zum einen Personal, zum zweiten die Räumlichkeiten und zum Dritten […]
Warum brechen zum Maiacker so oft die Rohre?

Ein gemeinsamer Antrag von CDU und SPD soll nun Klarheit bringen. Materialfehler, starke Korrosionen oder Materialermüdung können zu Wasserrohrbrüchen führen und sind zunächst einmal nichts Ungewöhnliches. Ungewöhnlich werden Wasserrohrbrüche dann, wenn sie immer wieder an der selben Stelle auftauchen. So geschehen in der Waschenbacher Straße „Zum Maiacker“. Schon seit einigen Jahren brechen die Wasserrohre in […]
Niels Starke: Bürgermeister für Mühltal

Niels Starke: Bürgermeister für Mühltal Anlässlich ihrer Mitgliederversammlung am 03. März 2023 im Bürgerzentrum Nieder-Ramstadt nominierten die Mitglieder der CDU Mühltal Niels Starke zum Bürgermeisterkandidaten für Mühltal. Über das einstimmige Ergebnis freute sich Starke und sagte, dass ihn dies in seiner langjährigen ehrenamtlichen Arbeit für die Gemeinde bestärkt. Manfred Pentz, Generalsekretär der CDU Hessen, leitete […]
Ein Vogelteich zwei Zäunen

Trotz vieler Angebote noch keine Dauerlösung in Sicht Die unerfreuliche Pose Vogelteich könnte längst erledigt sein, wenn Bürgermeister Muth den Beschluss der Gemeindevertretung vom 12.07.22, der ihm freie Hand bezüglich der Verkehrssicherung Vogelteich einräumtet, akzeptiert hätte. Als Anmerkung hatte das Parlament lediglich geäußert, den Vogelteich nach Möglichkeit in seinem jetzigen Zustand, mit einem Geländer aus […]
Dorfentwicklungsprogramm wird konkreter

Deckelung gibt Grund zum Nachdenken Mühltal wurde 2019 von der hessischen Landesregierung als gesamtkommunaler Förderschwerpunkt im Rahmen des IKEK-Programms für den Zeitraum 2019 bis 2027 anerkannt. Daraufhin hatten Vertreter aus Politik, Bürgerschaft und eines beauftragten Büros gezielte Projekte für die einzelnen Ortschaften in Mühltal ausgearbeitet. Ziel des IKEK-Programms ist es den ländlichen Raum in Hessen […]
Ein bewegtes Jahr 2022

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen. Nach einem Krisenjahr 2020 und einem sich leicht erholenden Jahr 2021, reiht sich das Jahr 2022 als weiteres Krisenjahr in der Geschichte ein. Zu Beginn des Jahres erschütterte uns der grauenvolle Überfall Putins auf die Ukraine. Unsere Gedanken sind bei den Verstorbenen und Hinterbliebenen dieses sinnlosen und […]
Kultur-Stopp auf Burg Frankenstein

Schließt bis voraussichtlich Ende 2027 Wer kennt es nicht, dass gnadenlose Gruselvergnügen auf Burg Frankenstein? Oder das Kulturfestival, wo jedes Jahr eine Vielzahl an namenhaften Künstlern das Kulturangebot in Mühltal bereichern. Ab 2023 beginnt die Sanierung eines Burggrabenabschnittes, ab 2024 sollen keine Großveranstaltungen mehr möglich sein, so der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), der […]
NEUGESTALTUNG FRIEDHOF TRAISA ENDLICH AUF DEM WEG

Die Gemeindevertretung hat in ihrer letzten Sitzung den CDU-Antrag zur überfälligen Neugestaltung des Friedhofes Traisa zugestimmt. Die Freiflächen im und um den Friedhof, Friedhofsmauern sind in einem stark vernachlässigten Zustand und für Friedhofsbesucher sowie der zentralen Ortslage unwürdig. Sitzbänke sind kaum nutzbar, befinden sich an lieblosen Orten ohne jegliche Gestaltung und Beschattung und einzelne Gräber […]
Vom Radtrail noch immer keine Spur

CDU Mühltal: Dreieinhalb Jahre sind zu lang! Bereits drei ein halb Jahre sind ins Land gezogen, nachdem im Trautheimer Wald die bei vielen Kindern und Jugendlichen beliebte Mountainbike Strecke wegen Lebensgefahr gesperrt wurde. Bei einigen jungen Menschen herrschte nach der damaligen Entscheidung viel Frust und Enttäuschung. Die Strecke im Trautheimer Wald war für viele […]